
Foto Roberta F.
Die die 23-Jährige Leichtathletikerin Sandra Perkovic hat ihre Siegesserie fortgesetzt. Seit dem Juli des vergangenen Jahres ist sie nun ungeschlagen und hat als erste Frau in der Geschichte nacheinander EM-, Olympia- und WM-Gold gewonnen.
Bei den diesjährigen Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Moskau hat Nadine Müller knapp eine Medaille verpasst. Die Diskuswerferin landete nach dem Sieg der Kroatin Sandra Perkovic auf Platz vier wegen folgender Ergebnisse: Sandra Perkovic (67,99) auf Platz eins, Silber ging an die Französin Mélina Robert-Michon (66,28) vor der Kubanerin Yarelys Barrios (64,96), die in London Zweite geworden war.
„Am Ende konnte aber auch alles schlechter ausgehen“-so Sandra nach der Meisterschaft als sie erklärte mit welchen Problem sie bei der Ankunft in Moskau gekämpft hat:
„Nach dem Training am Freitag bekam ich große Probleme mit dem Rücken und hatte in einem Moment große Angst, weil ich dachte, die WM Teilnahme drohte für mich abzubrechen. Das wäre schrecklich. Zum Glück hat der Therapeut einen tollen Job geleistet und im Qualifying habe ich keine Schmerzen mehr gefühlt, nichts!“ – sagte die neue Weltmeisterin.
Schon das zweite Jahr in Folge ist Perkovic „die Herrscherin des Diskuswerfens“ und hat sehr gute Chancen, dass sie die meisten Trophäen in der Geschichte der Disziplin gewinnen wird. Mit ihren jungen 23 Jahren hat sie bereits alle möglichen Trophäen, aber der Weltrekord, der aus der Zeit der DDR stammt und 76.80 Meter beträgt ist noch ein unerreichter Traum. Demungeachtet zählt Sandra Perkovic zu den besten kroatischen Sportlerinnen in diesem Zeitpunkt.