Die Opatija-Riviera an der Kvarner Bucht ist eine Top-Destination für Urlauber aus aller Herren Länder und erfreut sich bereits seit Jahrzehnten großer Beliebtheit bei Reisenden. Das kroatische Seebad Opatija beheimatet mehr als 11.600 Einwohner und begrüßt jedes Jahr zahllose Urlauber, die hier an der Adriaküste den stressigen Alltag hinter sich lassen möchten. Freunde des Bergsports kommen ebenfalls nicht zur kurz und können beispielsweise Wanderungen im nahegelegenen Ucka-Gebirge unternehmen.
Opatija – Urlaub auf den Spuren von Kaiserin Sissi
Die üppige Vegetation und die faszinierende Kulisse der kroatischen Adriaküste sind absolute Highlights und haben bereits vor Jahrzehnten die Menschen begeistert. So ist es nicht verwunderlich, dass das Seebad Opatija zu den ältesten Fremdenverkehrsorten in ganz Kroatien gehört und in diesen Tagen 170 Jahre Tourismus feiern kann. Selbst Kaiserin Sissi erlag der Faszination der Opatija-Riviera und gehörte zu den elitären Kurgästen. Wer heute Urlaub in Opatija macht, kann so auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth von Österreich wandeln und die atemberaubende Kulisse in vollen Zügen genießen.
Neben dem Ort Opatija sind auch die Orte Kastav, Matulji, Moscenicka Draga und Lovran absolut sehenswert und Teile der Opatija-Riviera. Passionierte Fußgänger, die sich während ihres Aufenthaltes auch dem Wandern widmen möchten und so die gesamte Region kennenlernen wollen, sollten einen Spaziergang auf dem Lungomare einplanen. Bei dieser rund zwölf Kilometer langen Strecke handelt es sich um einen wunderschönen Promenadenweg, der Opatija mit Lovran verbindet. Spektakuläre Ausblicke auf die Adriaküste und die Opatija-Riviera sind Touristen so sicher. In Opatija selbst gibt es darüber hinaus auch vieles zu sehen, wie zum Beispiel die Jakobskirche aus dem 15. Jahrhundert, das Hotel Kvarner und die Parkanlage Sv. Jakov.
Bild: commons.wikimedia.org