Zagreb ist nicht nur die Hauptstadt von Kroatien sowie das politische Zentrum des Landes, sondern zudem auch eine exzellente Destination für Kulturinteressierte. Zahllose Sehenswürdigkeiten zeugen von der vielfältigen Geschichte der Stadt und sorgen für beste Unterhaltung. Zu den Highlights der Stadt gehören unter anderem die Kathedrale, der Lotrscak-Turm, der Banal-Hof, das Kroatische Nationaltheater, der Maksimir Park und das Regent Esplanade. In diesem Tagen sind außerdem zahlreiche Film-Fans in Zagreb unterwegs, denn hier findet gegenwärtig das Fantastic Zagreb Film-Festival statt.
Fantasy-Filme in Zagreb genießen
Liebhaber des Genres Fantasy sind gegenwärtig in der kroatischen Hauptstadt Zagreb goldrichtig und dürfen sich auf höchsten Filmgenuss freuen. Im Rahmen des Fantastic Zagreb Film-Festivals werden unterschiedlichste Movies gezeigt. Gemeinsam mit Gleichgesinnten kann man in fremde Welten abtauchen und erstklassige Produktionen in angenehmer Festival-Atmosphäre genießen. Neben klassischer Fantasy sind ebenfalls Filme aus den Bereichen Animation, Horror, Thriller, Phantastik und Suspense zu sehen. Das gesamte Festival findet Open-Air statt und ist aktuell ein absolutes Highlight. Wer in Zagreb unterwegs ist und hier beispielsweise seinen Kroatien-Urlaub verbringt, sollte daher auf jeden Fall im Tuskanac-Park vorbeischauen, denn die dortige Sommerbühne dient als Kulisse für das Fantastic Zagreb Film-Festival. Seit dem 27. Juni und noch bis zum 5. Juli 2014 dürfte dies der zentrale Treffpunkt für Fantasy-Fans sein. Zusätzliche Veranstaltungen sowie das bunte Kulturprogramm machen einen Aufenthalt in Zagreb perfekt und lassen garantiert keine Langeweile aufkommen.
Das Fantastic Zagreb Film-Festival präsentiert sich gegenwärtig als weiterer Grund, der kroatischen Hauptstadt Zagreb einen Besuch abzustatten und das besondere Ambiente in der pulsierenden Metropole Kroatiens zu erleben.
Bild: Flammard (Creative Commons-Lizenz Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert / commons.wikimedia.org)