Im Rahmen der US Open hat der Kroate Marin Cilic seine Klasse auf dem Tennis-Court bewiesen und durfte sich nicht nur über eine Final-Teilnahme, sondern auch über einen Sieg freuen. Der Tennisspieler konnte erstmals die US Open für sich entscheiden und triumphierte über den Japaner Kei Nishikori. In drei Sätzen zu 6:3, 6:3 und 6:3 dominierte Cilic das Match.
Für das New Yorker Publikum waren die beiden Finalisten mehr oder weniger Unbekannte, wie „spiegel.de“ berichtet. In den vergangenen Jahren waren die sogenannten Big Four die treibenden Kräfte im Tennissport. Dieses Mal gelang es aber weder Rafael Nadal, Roger Federer, Novak Djokovic noch Andy Murray, sich für das Finale zu qualifizieren. Stattdessen standen sich Nishikori und Cilic gegenüber.
Kroatien feiert Marin Cilic
Wie auf „spiegel.de“ zu lesen ist, ließ sich Marin Cilic nach seinem Sieg feiern und seiner Freude freien Lauf. Auch in seiner kroatischen Heimat ist die Freude enorm. Cilic verließ das Arthur-Ashe-Stadion in Queens als strahlender Gewinner der diesjährigen US Open und schrieb zugleich Tennis-Geschichte. Er bescherte Kroatien nicht nur einen großen sportlichen Erfolg, sondern läutete eine neue Ära im professionellen Tennis ein, denn allem Anschein nach ist die Zeit der legendären Big Four vorbei.
Die kroatischen Medien zelebrieren den Erfolg des Tennisprofis Marin Cilic . In der Hauptstadt Zagreb versammelten sich spontan zahlreiche Fans auf dem Ban-Jelacic-Platz und feierten gemeinsam dieses denkwürdige Ereignis. Der 8. September 2014 ist somit nicht nur für Marin Cilic persönlich, sondern für ganz Kroatien ein wichtiges Datum.
Bild Nachweise:
FilipFeja (commons.wikimedia.org / CC-BY-SA-3.0)
https://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:GNU_Free_Documentation_License,_version_1.2