• Startseite
  • Über uns
  • Anmelden
  • Impressum V
  • Startseite
  • Über uns
  • Anmelden
  • Impressum V
HomeNationalpark Mljet
Previous Next

Nationalpark Mljet

Juli 19, 2015

Der Nationalpark Mljet nimmt das süd-östliche Drittel der gleichnamigen Insel Mljet ein und befindet sich in der Nähe der Stadt Dubrovnik. Er besteht aus fünf Hektar Land und umliegendem Meer. Gegründet wurde der Nationalpark 1960 und zu dem Park gehören auch einige Dörfer. Von der Insel aus, bietet sich den Besuchern ein wunderschöner Panoramablick auf die Küste, Kliffe, Felsen, umliegende Inseln und Inselchen und Berge.

Auf der Insel Mljet befinden sich der Große und der Kleine See (Veliko und Malo jezero). Diese Seen sind einzigartig, da sie füher Süßwasser enthielten und heute Salzwasser. Der Große See ist duch einen Kanal direkt mit dem Meer verbunden. Früher waren die Strämungen um diesen Kanal so stark, dass die Mönche der Insel eine Mühle mit der sie Salz gewannen gebaut haben. Der Kleine See ist mit einem kleinen Kanal mit dem großen und dadurch auch mit dem Meer verbunden. Im südlichen Teil des Großen Sees, befindet sich eine kleine Insel auf der ein benediktinisches Kloster aus dem 12. Jahundert steht. Es ist ein Gebäude aus der Renaissance mit Arkaden und einem Verteidigungsturm. In dem Kloster lebten viele berühmte Wissenschaftler und Künstler. Im Jahre 1869 wurde das Kloster verlassen.

Im Nationalpark sind auch viele endemische Pflanzenarten zu Hause. Die Insel ist von einem typischen mediteranen Wald bedeckt, dem man in dieser Form nur noch selten irgendwo ander findet. Wegen diesem Waldbestand wird die Insel auch „Grüne Insel“ („Zeleni otok“) genannt und der Wald besteht zum Großteil aus Aleppo-Kiefern, Steineichen und Macchie.

Auch die Tierarten im Nationalpark sind erwähnenswert. Früher gab es viele Giftschlangen und um dieses Problem zu lösen, brachten die Bewohner 1909 mehrere Mungos auf die Insel. Die Munogs entwickelten sich aber bald zu einer noch größeren Plage als die Schlangen, da sie diese erfolgreich von der Insel verbannten, aber danach anfingen auch die anderen Tierarten anzugreifen. Heute kann man auf der Insel Wildschweine, Hirsche und Gemsen sehen. Im Nationalpark sind auch viele verschiedene Fische und Muscheln zu Hause.
Außer dem Kolster, kann man auf der Insel Mljet auch einen römischen Palast bewundern. Die Römer nutzten diesen wegen seiner idealen Bedingungen als Sommerresidenz, da er vom Wind geschützt war und über eine Trinkwasserquelle verfügte. Bis heute kann man noch die Überreste einer Therme und in ihr ein Mosaik mit einem Kran bestaunen.

Schlagwörter: Kloster, mljet, Mungos, Nationalpark Mljet

Share!
Tweet

Rachel Dusper

About the author
Rachel Dusper

Related Posts

Nationalpark Plitvice Seen

Nationalpark Plitvice Seen

Der Nationalpark Plitvicer Seen ist mit seiner Durchschnittstemperatur von ca. 17 Grad genau da ...

Nationalparks Kornaten, Risnjak und Nördliches Velebit

Wer gerne einen Ausflug mit dem Schiff machen möchte, für den ist der Nationalpark Kornati gena ...

Nationalpark Mljet feiert den 53. Geburstag

Nationalpark Mljet feiert im diesem Jahr den 53. Geburtstag. Bereits im Oktober dieses Jahres w ...

Comments

comments

Copyright © 2017 by VIP Urlaub, Design by Kroatien News Magazine, [wpp_count], kontakt: info@vip-urlaub.de VIP Urlaub NEws-Sicherheit
  • Startseite
  • Über uns
  • Anmelden
  • Impressum V