Nicht wenige Touristen, die ihren Urlaub in Kroatien verbringen, interessieren sich auch für die weitreichende Geschichte ihres Reiseziels. Dieses Interesse lässt sich einerseits durch die Besichtigung historischer Bauwerke oder auch im Rahmen ausgedehnter Museumsbesuche befriedigen, andererseits bieten sich hierfür ebenfalls verschiedene Veranstaltungen an, die die kroatische Historie in den Fokus stellen. Eines dieser Events, nämlich Zvonimirs Tage, finden jährlich in Knin statt.
Zvonimirs Tage – Ritterturniere, kroatische Spezialitäten und Souvenirs
Kroatien-Urlauber, die Lust auf eine abenteuerliche Zeitreise ins Mittelalter haben, sollten in der Zeit zwischen dem 3. und 5. Juni 2016 nach Knin in der Gespanschaft Sibenik-Knin reisen. Die Stadt liegt nicht im direkten Küstengebiet, sondern im Hinterland von Norddalmatien. In der Festungsruine, der größten Sehenswürdigkeit des Ortes, werden Zvonimirs Tage veranstaltet. Dmitar Zvonimir lebte im 11. Jahrhundert und soll der letzte ethnische kroatische König gewesen sein. Die Ruine thront auf dem Berg Spas, der einen tollen Ausblick auf die Stadt Knin freigibt.
Wer sich für das kulturelle Erbe der Stadt Knin interessiert und vielleicht sogar Mittelalter-Fan ist, wird bei dieser Veranstaltung ganz sicher auf seine Kosten kommen. Man kann Werkstätten, zum Beispiel für die damalige Münz-Herstellung, besichtigen und sich über andere alte Handwerke informieren. Weiterhin darf man sich auf die Nachstellung des Ritterturniers für den Siegespreis des Königs Zvonimir, das Abschießen brennender Feuerbälle aus großen Katapulten und eine nächtliche Belagerung der Festung freuen. Für absolute Spannung ist somit gesorgt. Ein Besuch der Veranstaltung Zvonimirs Tage in Knin ist sicher für die ganze Familie ein tolles Erlebnis.
Bild:
Von Roberta F., CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16677320