Diese Woche wurde ein Vertrag über 230 Millionen Kuna zwischen den Vertretern der Firma Kroatische Straßen und der kroatischen Baufirma Viadukt unterzeichnet. In dem Vertrag geht es um den Bau einer neuen Brücke zwischen Čiovo und Trogir, die Teils von den Kroatischen Straßen und Teils von der EU finanziert wird. Dieses Projekt ist das erste größere dieser Firma, dass von der EU mitfinanziert wird.
Der Baubeginn ist voraussichtlich am 16. Februar und die Brücke soll in 20 Monaten fertig gestellt werden. Die Brücke soll laut Projektplan eine Klappbrücke werden und ihre Gesamtlänge wird ca. 551 m betragen. Zusammen mit der Brücke werden auch neue Zufahrtsstraßen gebaut, sodass insgesamt 1850 m neue Fahrbahn gebaut werden. Die Brücke wird 12 m breit sein und die Wasserstraße 30 m.
Die neue Brücke soll das historische Zentrum von Trogir, das zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, entlasten, da fast der gesamte Verkehr momentan an der Kathedrale vorbeiführt und diese gefährdet. Besonders im Sommer wird die jetzige Brücke, die sehr schmal und alt ist, zum Problem und es kommt manchmal zu Staus von bis zu fünf km. Čiovo würde durch dieses Projekt auch besser mit dem Flughafen von Split und anderen wichtigen Verkehrswegen verbunden werden.
Doch dieses Projekt ist nicht das einzige, dass die Verkehrslage der Region verbessern wird. Bald soll die Straße zwischen Solin und Klis eröffnet werden und die arbeiten an den Umgehungsstraßen um Vodice und Kaštel sollen beginnen.