• Startseite
  • Über uns
  • Anmelden
  • Impressum V
  • Startseite
  • Über uns
  • Anmelden
  • Impressum V
HomeSchweiz verweigert Kroatien Freizügigkeit
Previous Next

Schweiz verweigert Kroatien Freizügigkeit

Februar 18, 2014

Das aktuelle Votum in der Schweiz zur Einwanderung sorgt international für Aufsehen. In einem Volksentscheid haben sich die Eidgenossen für eine Begrenzung der Einwanderung ausgesprochen, wie unter anderem auf „welt.de“ zu lesen ist. Die Politik in der Schweiz hat nun erste Konsequenzen gezogen und verweigert Kroatien die Freizügigkeit.

Schweiz – Keine Freizügigkeit für Kroaten

Die Schweizer Volkspartei hatte den Volksentscheid initiiert und drängt nun auf rasche Entscheidungen seitens der Politik. Laut Toni Brunner, Chef der Schweizer Volkspartei, stehe dem Land eine große Einwanderungswelle bevor, die es nun zu verhindern gilt. Der Volksentscheid zur Kontingentierung der Zuwanderung sei die Basis hierfür und erfordere entsprechende Maßnahmen.

Nun scheinen Taten zu folgen, denn wie „welt.de“ berichtet, verweigert die Schweiz Kroatien die Freizügigkeit. Simonetta Sommaruga soll dies in ihrer Funktion als Schweizer Justizministerin der kroatischen Außenministerin Vesna Pusic mitgeteilt haben. Das geplante Abkommen zur Arbeitsmarktöffnung wurde laut „spiegel.de“ zunächst auf Eis gelegt. Die Vorbereitungen hierzu waren praktisch abgeschlossen, doch jetzt kommt es nicht hierzu, weil das Vorhaben durch den Volksentscheid der Schweizer gestoppt wurde. Ursprünglich sollten Kroaten einen freien Zugang zum Schweizer Arbeitsmarkt erhalten, was natürlich auch eine entsprechende Zuwanderung bedeutet hätte. Die jüngsten Entwicklungen in der Schweiz haben dies nun verhindert und dafür gesorgt, dass die Schweiz Kroatien nicht die geplante Freizügigkeit gewährt. Ob folgende Verhandlungen ein solches bilaterales Abkommen doch noch ermöglichen können, muss sich erst noch zeigen.

Obwohl Kroatien als erstes betroffen ist, hat das Referendum Einfluss auf Zuwanderungen aus der gesamten Europäischen Union. In den kommenden drei Jahren muss die Schweizer Regierung den Volksentscheid juristisch umsetzen und eine entsprechende Gesetzesgrundlage schaffen.

Bild: commons.wikimedia.org

Schlagwörter: Freizügigkeit, Kroatien, Politik, Schweiz

Share!
Tweet

Sarah

About the author

Related Posts

Olivenölmesse in Krasica

Auf der Suche nach Veranstaltungstipps für einen baldigen Kroatien-Urlaub ist ein Besuch der Ol ...

Labiner Spezialitäten beim Osterfrühstück im Hafen von Rabac

Wer einen österlichen Kroatien-Urlaub in Rabac verbringt, sollte sich das große Osterfrühstück ...
porec

Aktivurlaub in Kroatien – Sportevent „Laguna Porec Halbmarathon“ in Istrien

Freunde des Laufsports, die in näherer Zukunft einen Kroatien-Urlaub planen, sollten für den 26 ...
zadar

Aktivurlaub in Kroatien – Das Zadar Outdoor Festival in Zadar

Wer einen aktiven Kroatien-Urlaub plant, sollte sich unbedingt das Zadar Outdoor Festival vorme ...

Comments

comments

Copyright © 2017 by VIP Urlaub, Design by Kroatien News Magazine, [wpp_count], kontakt: info@vip-urlaub.de VIP Urlaub NEws-Sicherheit
  • Startseite
  • Über uns
  • Anmelden
  • Impressum V