Diese Woche fand in Zagreb im Kino Europa die zweite Bug Future Show (BFS) statt. Die Technikmesse wurde von dem kroatischen IT-Magazin Bug organisiert.
Dieses Jahr besuchte die Messe über 1500 Besucher und es gab 50% mehr Anmeldungen als im Jahr zuvor. Die Bug Future Show setzt auf ein lockereres und informelleres Konzept, bei dem der Spaß im Vordergrund steht. Dieses Jahr verteilten die Organisatoren über 250 Geschenke bei verschiedenen Gewinnspielen.
Auf der Messe wurden die neusten Handys, Tablets, Phablets, Laptops und Spielkonsolen vorgestellt. Es wurde auch eine Diskussionsrunde über bargeldloses Zahlen abgehalten und die Fachleute kamen zum Schluss, dass das Bargeld in der Zukunft verschwinden wird. Im Zusammenhang damit stellten auch zahlreiche Banken ihre neuen Zahlungsmethoden und Online-Banking-Möglichkeiten vor.
Natürlich wurde auch über Computerspiele und ihre Finanzierung gesprochen. Viele der Computerspiele kosten heute mehr als ein Hollywood-Film und die Kroaten sind durch internationale Teams bei der Entwicklung ganz vorne mit dabei.
Besondere Aufmerksamkeit wurde auch den Elektroautos geschenkt. Es wird erwartet das die Anzahl von Elektroautos in Kroatien in diesem Jahr auf rund 1000 ansteigt.