• Home
  • Reisen
  • Kroatien
  • International
  • Politik
  • Leben
  • Sport
  • Musik
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Home
  • Reisen
  • Kroatien
  • International
  • Politik
  • Leben
  • Sport
  • Musik
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
  • Blog
HomeWirtschaftKroatien kann wieder Fische und Schalentiere z ...
Previous Next

Kroatien kann wieder Fische und Schalentiere züchten

November 12, 2013

In Anbetracht der gemeinsamen Fischereipolitik für den Zeitraum von 2014 bis 2020 hat das Europäische Parlament die Abänderung 39 nicht akzeptiert, in welchem es um Aquakultur von Meeres-und Süßwasser Schutzgebiete geht, die nicht aus dem Europäischen Fonds für Maritime Angelegenheiten und Fischerei finanziert werden konnten.

Für die Ablehnung dieser Änderung hat von der kroatischen Seite den größten Beitrag die Gruppe der Aquakultur an der Kroatischen Wirtschaftskammer (HGK) geleistet, die in Zusammenarbeit mit ähnlichen europäischen Verbänden monatelang in den entsprechenden Adressen Lobbyarbeit geleistet hat. Eine Annahme der Abänderung hätte negative Auswirkungen auf die Fischerei in mehreren Staaten der Europäischen Union.
Die kroatische Aquakultur, wegen seiner Einzigartigkeit würde, jedoch um das Überleben kämpfen, weil sie keinen Zugang zu den EU-Finanzmitteln hätte, was sicherlich katastrophale Langzeitfolgen für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in diesem Sektor für Kroatien bedeuten würde.

„Alle unsere Muschel- , Thunfisch-, Doraden und Wolfsbarsch- sowie Forellen- und Karpfenzüchtereien, sind in geschützten Gebieten, und wir könnten kein einzigen Euro Zuschuss für den vorgesehenen Investitionen für Maritime Angelegenheiten und Fischerei aus dem Europäischen Fonds bekommen, wenn die Abänderung in Kraft getreten würde „, erklärt Zoran Radan, Berater für die Fischerei in der HGK.

Bis Ende 2015 hat die kroatische Fischerei, auf dem Beitrittsvertrag Fundiert, die Möglichkeit jährlich aus den EU-Fonds 8.750.000 € zu verwenden, davon ist 51,8 Prozent für die Einstellung des Fischfangs, 43,2 Prozent für produktive Investitionen in landwirtschaftlichen Betrieben, und der Rest für die technische Unterstützung gedacht. Das Amt für Fischerei bestätigt, dass in dem Zeitraum vom 2014 bis 2020 der Fischereisektor in einem Jahr aus der europäischen Kasse um die 40 Millionen Euro bekommt, die Finanzierung von Projekten in dem gesamten Sektor abdecken, also für den Fischfang, -anbau, -verarbeitung und in die Infrastruktur. Kroatien weist enormes Potenzial auf. Im vergangenen Jahr wurden 6444 Tonnen Fisch im Meer gezüchtet. In genaueren Zahlen heißt dass, nach der Bundesanstalt für Statistik, dass in der Fischzucht 6444 Tonnen Fisch und 330 Tonnen Schalentiere gezüchtet wurden, während es in der Süßwasserproduktion 4441 Tonnen waren. Diese Zahlen sind fast vernachlässigbar im Vergleich zu dem Potenzial, das die kroatische nationalen Aquakultur. Die inländische Fischerei hat es geschafft Thunfisch aus dem Reagenzglas zu züchten. Das ist bisher nur den Japanern gelungen.

Schlagwörter: eu fonds.kroatien, Fischerei

Share!
Tweet

Barbara

About the author

Related Posts

Endlich volle Arbeitnehmerfreizügigkeit für Kroaten in Deutschland

Kroatien bildet in Sachen Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU bislang noch eine Ausnahme und un ...

Vorbereitungen für Beitritt zum Schengener Abkommen

Kroatien bereitet sich auf den Beitritt zum Schengener Abkommen vor. Dafür müssen viele Vorschr ...

Bewerbungen für Kulturhauptstadt Europas

Sieben kroatische Städte haben sich beworben 2020 zusammen mit noch einer irischen Stadt Kultur ...

Kroatische Außenpolitik erlebt ein Umdenken

Durch Grabar-Kitarovic findet in der kroatischen Außenpolitik ein Umdenken statt. Kroatien widm ...

Comments

comments

Aktuell
Tags
Beste Bewertung
  • Versteckte Kroatien, Sandstrände und Kiesstrände

    Versteckte Strände Kroatiens: Duba Peljeska

    August 1, 2017

    Inferno in Split und Umgebung! Heftige Brände ...

    Juli 17, 2017
    Nationalpark Plitvice Seen

    Nationalpark Plitvice Seen

    April 1, 2017
    Wasserfälle Krka Roški Slap

    Nationalpark Krka

    April 1, 2017

    Olivenölmesse in Krasica

    März 3, 2017
  • Čiovo 2010 2013 2014 3D
  • Versteckte Kroatien, Sandstrände und Kiesstrände

    Versteckte Strände Kroatiens: Duba Peljeska

    Kroatien: Live-Ticker zur krise mit Serbien

    Kroatien: Live-Ticker zur Krise mit Serbien

    Nationalparks Kornaten, Risnjak und Nördliche ...

Folgen Sie uns

VIP Urlaub Facebook VIP Urlaub Twitter VIP Urlaub Google+ VIP Urlaub Pinterest+

Ähnliche Beiträge

  • Versteckte Strände Kroatiens: Duba PeljeskaVersteckte Strände Kroatiens: Duba Peljeska
  • Unvergessliche Naturerlebnisse beim europäischen Tag des Vogelzählens in NinUnvergessliche Naturerlebnisse beim europäischen Tag des Vogelzählens in Nin
  • Naturerlebnisse und kulinarische Genüsse beim Istria Wine & Walk in KroatienNaturerlebnisse und kulinarische Genüsse beim Istria Wine & Walk in Kroatien
  • Dalmatien – Dreitägiges Gitarrenfestival in OmisDalmatien – Dreitägiges Gitarrenfestival in Omis
  • Das Internationale Ritterturnier der Heiligen HelenaDas Internationale Ritterturnier der Heiligen Helena

Archive

Meist gelesen

  • 4 Schönste Strände im Region Z... - 67.425
  • Inferno in Split und Umgebung!... - 41.288
  • Aktuelle Verkehrslage in Kroat... - 31.430
  • Weltbekannte Ideen kroatischer... - 25.336
  • Kroatien wird Verkauf von Cann... - 21.443
  • Kroatien brennt! In fast allen... - 18.888
  • Vorbereitungen für Beitritt zu... - 17.654
  • Versteckte Strände Kroatiens: ... - 14.925
  • Was ändert sich für Urlauber a... - 14.621
  • Der Sandstrand Saplunara auf d... - 14.569

Kontakt


1+1=
November 2013
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »
Copyright © 2017 by VIP Urlaub, Design by Kroatien News Magazine, 15014, kontakt: info@vip-urlaub.de VIP Urlaub NEws-Sicherheit
  • Startseite
  • Über uns
  • Anmelden
  • Impressum