• Home
  • Reisen
  • Kroatien
  • International
  • Politik
  • Leben
  • Sport
  • Musik
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Home
  • Reisen
  • Kroatien
  • International
  • Politik
  • Leben
  • Sport
  • Musik
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
  • Blog
HomeKroatienBewerbungen für Kulturhauptstadt Europas
Previous Next

Bewerbungen für Kulturhauptstadt Europas

März 29, 2015

2020 wird jeweils eine Stadt aus Irland und eine aus Kroatien Kulturhauptstadt Europas. Bis jetzt haben sich in Kroatien Split, Dubrovnik, Pula, Zadar, Osijek, Rijeka, Zagreb und Varaždin beworben. Bewerbungen können noch bis zum 17. April eingereicht werden. Im Juni werden dann die Kandidaten für die nächste Runde ausgewählt und die Europäische Kommision bestimmt den endgültigen Gewinner.

Die Ehre Kulturhauptstadt Europas zu sein bringt den Städten häufig viele Vorteile. Die Stadtverwaltungen sind gezwungen langfristige Kulturstrategien zu beschließen, oft werden vernachlässigte Bauten renoviert und neue Gebäude werden von berühmten Architekten entworfen. Das Budget, das die Städte inverstieren, liegt zwischen 12 und 120 Millionen Euro. Bis zu 60 % der Kosten können von der EU übernommen werden und der Rest wird durch Steruergelder und Sponsoren finanziert. Für einige Städte lohnen sich diese Investitionen sehr. Liverpoll hat zum Beispiel 753 Millionen Pfund Gewinn gemacht. Maribor hingegen stand nach seinem Mandat kurz vor dem Bankrott und zahlt die Schulden bis heute immer noch ab. Doch sie haben trotzdem eine eindeutige Steigerung der Besucherzahl verzeichnet.

Zagreb hat bis jetzt als letzte Stadt seine Bewerbung abgegeben, da die Stadt momentan Verwaltungsprobleme hat. Sollten sie, trotz der Probleme und der Tatsache das Haupstädte eher selten ausgewählt werden, gewinnen, sollen einige alte Stadtviertel renoviert werden und der Fluss Sava soll mehr in das Stadtleben mit eingebunden werden.

Die Stadt Rijeka hat schon 2012 mit den Vorbereitungen für die Kandidatur begonnen und hat somit den am besten ausgearbeiteten Plan. Sie haben einige Diskussionen veranstaltet, es wurden hunderte Vorschläge eingereicht und sie haben auch schon einen Gewinner für die Auschreibung für die visuelle Identität der Stadt. Ihre Grundidee ist es, einen alten Fabrikkomplex in der Innenstadt in ein neues Kulturviertel umzubauen.

Dubrovniks Motto ist «entstehende Stadt» und sie wollen mit der Kandidatur die Perspektive der Stadt verbessern und das Potenzial steigern.

Pula sieht bei diesem Projekt seine Chance Europa näher zusammenzubringen und als Katalysator für den sozialen Wandel zu dienen.

Schlagwörter: eu, Kulturhauptstadt

Share!
Tweet

Rachel Dusper

About the author
Rachel Dusper

Related Posts

Endlich volle Arbeitnehmerfreizügigkeit für Kroaten in Deutschland

Kroatien bildet in Sachen Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU bislang noch eine Ausnahme und un ...

Vorbereitungen für Beitritt zum Schengener Abkommen

Kroatien bereitet sich auf den Beitritt zum Schengener Abkommen vor. Dafür müssen viele Vorschr ...

Kroatische Außenpolitik erlebt ein Umdenken

Durch Grabar-Kitarovic findet in der kroatischen Außenpolitik ein Umdenken statt. Kroatien widm ...

Garantie für die Jugend

Garantie für die Jugend ist ein Projekt das jungen Arbeitnehmern helfen soll sich leichter auf ...

Comments

comments

Aktuell
Tags
Beste Bewertung
  • Versteckte Kroatien, Sandstrände und Kiesstrände

    Versteckte Strände Kroatiens: Duba Peljeska

    August 1, 2017

    Inferno in Split und Umgebung! Heftige Brände ...

    Juli 17, 2017
    Nationalpark Plitvice Seen

    Nationalpark Plitvice Seen

    April 1, 2017
    Wasserfälle Krka Roški Slap

    Nationalpark Krka

    April 1, 2017

    Olivenölmesse in Krasica

    März 3, 2017
  • Čiovo 2010 2013 2014 3D
  • Versteckte Kroatien, Sandstrände und Kiesstrände

    Versteckte Strände Kroatiens: Duba Peljeska

    Kroatien: Live-Ticker zur krise mit Serbien

    Kroatien: Live-Ticker zur Krise mit Serbien

    Nationalparks Kornaten, Risnjak und Nördliche ...

Folgen Sie uns

VIP Urlaub Facebook VIP Urlaub Twitter VIP Urlaub Google+ VIP Urlaub Pinterest+

Ähnliche Beiträge

  • Endlich volle Arbeitnehmerfreizügigkeit für Kroaten in DeutschlandEndlich volle Arbeitnehmerfreizügigkeit für Kroaten in Deutschland
  • Vorbereitungen für Beitritt zum Schengener AbkommenVorbereitungen für Beitritt zum Schengener Abkommen
  • Kroatische Außenpolitik erlebt ein UmdenkenKroatische Außenpolitik erlebt ein Umdenken
  • Garantie für die JugendGarantie für die Jugend
  • Kroatien eineinhalb Jahre nach dem EU-BeitrittKroatien eineinhalb Jahre nach dem EU-Beitritt

Archive

Meist gelesen

  • 4 Schönste Strände im Region Z... - 67.436
  • Inferno in Split und Umgebung!... - 41.300
  • Aktuelle Verkehrslage in Kroat... - 31.439
  • Weltbekannte Ideen kroatischer... - 25.354
  • Kroatien wird Verkauf von Cann... - 21.454
  • Kroatien brennt! In fast allen... - 18.897
  • Vorbereitungen für Beitritt zu... - 17.666
  • Versteckte Strände Kroatiens: ... - 14.941
  • Was ändert sich für Urlauber a... - 14.632
  • Der Sandstrand Saplunara auf d... - 14.588

Kontakt


1+1=
März 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »
Copyright © 2017 by VIP Urlaub, Design by Kroatien News Magazine, 9933, kontakt: info@vip-urlaub.de VIP Urlaub NEws-Sicherheit
  • Startseite
  • Über uns
  • Anmelden
  • Impressum